Kamerafrau
Von 1992 bis 1996 Kamerastudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und anschließend ein Jahr am American Film Institute. Mit dem Kinofilm "Die Mediocren" und den beiden Fernsehfilmen "Mädchen am Ball" und "Eine fast perfekte Liebe" debütierte Rom 1995 als Kamerafrau. Für ihre Arbeit an der Kriminalfernsehserie "KDD – Kriminaldauerdienst", für die sie sieben Folgen drehte, wurde sie bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2007 in der Kategorie Beste Kamera mit einer Nominierung bedacht. 2017 wurde sie für ihre Kameraarbeit an Chris Kraus' Film "Die Blumen von gestern" mit einer Lola-Nominierung geehrt. 2019 erhält sie den Bayerischen Fernsehpreis für ihre Bildgestaltung an dem Fernsehfilm "Zersetzt - ein Fall für Dr. Abel".
Stand: 05.08.2019