FIRST STEPS

Wettbewerb

Hier finden sich alle Informationen zu den bisherigen Preiskategorien, den Teilnahmebedingungen sowie die häufigsten Fragen zum Wettbewerb. Bitte berücksichtigt im Folgenden die Aktualisierungen unserer Preise und Teilnahmebedingungen, die mit dem diesjährigen Wettbewerb in kraft treten.

Die Nominierten für die FIRST STEPS Awards 2023 sind hier nachzulesen.

Neuer Preis

Der „Big Audience Award“ kommt als neuer Preis bei FIRST STEPS hinzu und zeichnet junge Talente aus, die sich explizit populären, unterhaltsamen Formaten widmen. Gesucht werden filmische Arbeiten, die Geschichten für das große Publikum erzählen.

„Die Branche hat einen hohen Bedarf an jungen Filmschaffenden, die ihre Stoffe, Serien und Filme an ein breites Publikum richten. Zugleich sind neue Erzählformen und persönliche Handschriften gefragter denn je. Wir, als Vertreter:innen der Branche und Veranstalter:innen von FIRST STEPS, wollen hier reagieren. Mit dem „Big Audience Award“ sollen daher Film- und Serieneinreichungen eine Bühne bekommen, die bspw. auch im Genre „Komödie“ das Talent erkennen lassen, für ein großes Publikum zu erzählen. Daher können wir alle jungen Kreativen nur ermutigen, groß zu denken und Gechichten zu erzählen, die das Potenzial haben, Millionen von Menschen zu erreichen, zu unterhalten und zu bewegen“, so die Veranstalter:innen von FIRST STEPS.

Teilnahmeberechtigt sind Absolvent:innen von Filmschulen und ähnlichen Ausbildungsstätten in den deutschsprachigen Ländern, sowie Regisseur:innen, die keinen filmspezifischen Studiengang besucht haben. In die Auswahl einbezogen werden fiktionale Formate mit einer Mindestlänge von 30 Minuten sowie 22,5 Minuten für Pilotfolgen von Serienprojekten. Unter allen Einreichungen werden drei Nominierungen ausgesprochen, die jeweils mit 1.000 Euro dotiert sind. Der Award ist mit weiteren 7.000 Euro dotiert und wird zur Preisverleihung im Herbst ausgelobt.

Änderungen der Preiskategorien

Die bisherigen Preiskategorien „Werbefilm“ sowie „Kurz- und Animationsfilm“ erfahren eine formelle und inhaltliche Veränderung: Die bisher bestehende Kategorie „Werbefilm“ entfällt zugunsten der neuen Kategorie „Short Steps“.

Mit dieser neuen Kategorie öffnet sich FIRST STEPS der Vielfalt kreativen Schaffens. Einreichberechtigt sind Abschlussarbeiten und freie Einreichungen aller kreativen Formate bis 7 Minuten wie u.a. Werbefilme, Musikvideos, Social Spots, Webformate, fiktionale und dokumentarische Arbeiten sowie Animationen. Aus der bisherigen Kategorie „Kurz- und Animationsfilm“ wird die Kategorie „Kurzfilm“, für die filmische Werke von 7 bis 30 Minuten zugelassen sind (statt bisher Einreichungen mit einer Lauflänge von 0 bis 25 Minuten).

Die Kategorien „Abendfüllender Spielfilm“, „Mittellanger Spielfilm“, „Dokumentarfilm“, „NO FEAR Award“, „Michael-Ballhaus-Preis“, „Drehbuchpreis“ sowie der „Götz-George-Nachwuchspreis“ bleiben formal wie inhaltlich unverändert bestehen. Animationen können weiterhin in jeder Kategorie eingereicht werden.