FIRST STEPS veranstaltet jährlich Masterclasses zu wechselnden Themen, bei denen Expert:innen aus den verschiedenen Bereichen ihr Know-How vermitteln und gemeinsam mit den Teilnehmenden konkrete Kampagnen oder Projekte weiterentwickeln.
Teilnahmeberechtigt sind alle Absolvent:innen deutschsprachiger Filmhochschulen aus den Fächern Drehbuch, Regie und Produktion, die in den letzten vier Jahren für FIRST STEPS eingereicht haben. Sowie alle Regisseur:innen, die sich in diesem Zeitraum mit ihrem Film als sogenannte „freie Einreichung“ für den Wettbewerb beworben haben.
FIRST STEPS Masterclass 2022
Am 18. und 19. November fand die diesjährige Ausgabe der Masterclass zum Thema „Schreiben für das große Publikum“ statt in Hamburg statt.
An zwei Tagen haben die 14 Teilnehmer:innen gemeinsam mit unseren Partnern Seven.One, Studio Hamburg, UFA und Warner Bros. in hochkarätig besetzten Workshops ihre Ideen für einen publikumsstarken Kinofilm vorgestellt und weiterentwickelt. Managing Director Local Productions Marketing Sonja Halbherr (Warner Bros.), Casting Director Nina Haun und Drehbuchautor Oliver Ziegenbalg unterstützten bei folgenden Themen:
„Was ist das kommerzielle Potential meiner Idee?“
„Pitching – Wie präsentiere ich meinen Stoff überzeugend?“
„Wie finde ich die richtige Besetzung für meine Geschichte?“
Die prämierten Stoffideen
Am Ende der zweitägigen Workshops wählte die hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus Wiebke Andresen (Gechäftsführerin Nordfilm), Sascha Gottschalck (Director Business Affairs & Film Politics, Seven.One Entertainment Group), Julia Hayungs (Manager Local Productions, Warner Bros.) und Ceylan Yildirim (Ausführende Produzentin, UFA Fiction), die vier vielversprechensten und originellsten Ideen für je einen Exposévertrag in Höhe von 5.000 Euro aus:
HOMEWRECKER von Anna Dimitrova für die UFA.
Eine nicht ganz so romantische Komödie über die große Liebe und zweite Hochzeit.
MAX & MORITZ von Maximilian Kaufmann und Tobias Kerber für Studio Hamburg.
Ein Rache-Thriller in 7 lustigen Streichen.
MOTHER: BLESSING von Martha Münder für Warner Bros.
Eine gesellschaftspolitische Dramedy übers Frausein, den Druck, (nicht) Mutter zu werden und die Sehnsucht nach Selbstverwirklichung.
THE INCREDIBLY DANGEROUS ADVENTURES OF INGBERT SOCKE von Henning Backhaus für Seven.One Entertainment Group.
Ein Animationsfilm über die Heldenreise einer kleinen Socke, die unverhofft die Welt rettet.