Eine lebendige historische Szene mit einer Frau in traditioneller Kleidung, die mit erhobenen Armen auf einer Plattform steht und zu einer Menschenmenge in zeitgenössischer Kleidung spricht. Im Hintergrund sind ein Gebäude mit dem Wort „Bierdiele“ und festliche Dekorationen zu sehen, die an einen Jahrmarkt oder eine Versammlung erinnern.
© BR/ARD Degeto/MDR/WDR/Zeitsprung Pictures GmbH / Dusan Martincek

„Oktoberfest 1900“ unter der Regie von Hannu Salonen · In der ARD-Mediathek verfügbar

Ab sofort und bis Ende des Jahres ist die Historienserie „Oktoberfest 1900“ unter der Regie von Hannu Salonen (FS Nominierung 2000 DOWNHILL CITY) in der ARD-Mediathek verfügbar: Im Jahr 1900 geht die Macht von den Brauereien als größte Arbeitergeber der Stadt München aus. Curt Prank ist ein Großbrauer aus Franken, der auf dem Oktoberfest expandieren möchte. Jedoch gerät er in einen Konflikt mit einem Konkurrenten.

Die lineare Ausstrahlung der Serie findet in Doppelfolgen am 15., 16. und 23. September im Ersten statt. Ab 1. Oktober ist die Serie zudem auf Netflix unter dem Titel „Oktoberfest: Beer & Blood“ weltweit zugänglich.

Direkt zu den Folgen und weiteren Informationen geht es hier.