• Film einreichen
  • Stellenangebote
  • Nachhaltigkeit
  • Partner:innen & Sponsor:innen
  • Presse
  • Wettbewerb
    • Film einreichen
    • Preise & Preisstifter:innen
    • Teilnahmebedingungen
    • FAQ
  • Preisverleihung
    • Moderation
    • Galerie Rückblick
  • Veranstaltungen
    • Nominierungsbekanntgabe
    • Filmvorführungen
    • Masterclass „Meet The Makers“
    • Nominiertendinner
  • Förderinitiativen
    • Masterclass
    • Meet your Mentor
    • FIRST STEPS Stipendium
  • Über FIRST STEPS
    • Unsere Veranstalter:innen
    • Unsere Preisträger:innen
    • Unsere Nominierten
    • Team
    • About FIRST STEPS
  • Wettbewerb
    • Film einreichen
    • Preise & Preisstifter:innen
    • Teilnahmebedingungen
    • FAQ
  • Preisverleihung
    • Moderation
    • Galerie Rückblick
  • Veranstaltungen
    • Nominierungsbekanntgabe
    • Filmvorführungen
    • Masterclass „Meet The Makers“
    • Nominiertendinner
  • Förderinitiativen
    • Masterclass
    • Meet your Mentor
    • FIRST STEPS Stipendium
  • Über FIRST STEPS
    • Unsere Veranstalter:innen
    • Unsere Preisträger:innen
    • Unsere Nominierten
    • Team
    • About FIRST STEPS
  • Film einreichen
  • Stellenangebote
  • Nachhaltigkeit
  • Partner:innen & Sponsor:innen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
  • Archiv

  • Goldtext: „DEUTSCHER FILMPREIS“ in einem rechteckigen Rahmen auf weißem Hintergrund.
    17. März 2025

    Deutscher Filmpreis 2025: Nominierungen bekannt gegeben

  • Drei Personen in formeller Kleidung stehen vor einem dunklen Hintergrund. Der Text „Die Affäre Cum-Ex“ ist deutlich zu sehen. Die Personen haben einen ernsten Gesichtsausdruck, und die Buchstaben „CUM-EX“ sind groß und teilweise hinter ihnen sichtbar.
    13. März 2025

    „Die Affäre Cum-Ex“ ab 22. März bei ZDF

  • Zwei Jungen blicken neugierig hinter gestapelten Holzpaletten hervor. Der eine hat kurze blonde Haare und trägt eine grüne Jacke, der andere schwarze Haare und ein gemustertes Hemd. Die Szene lässt auf einen verspielten, geheimnisvollen Moment schließen.
    13. März 2025

    Kinostart von DER PRANK am 13. März

  • Eine Frau in einem Vintage-Outfit mit pelzbesetzter Jacke, gelber Bluse und grünem Rock läuft fröhlich die Straße entlang. Sie trägt eine bunte Tasche. Im Hintergrund sind Oldtimer und Backsteingebäude zu sehen.
    13. März 2025

    KÖLN 75 feiert am 13. März Kinostart

  • Logo von Series Mania mit stilisierten, überlappenden „M“-Formen über dem Schriftzug „Series Mania“. Darunter steht „Festival International Lille•Hauts-de-France“, ganz in Schwarz auf weißem Hintergrund.
    13. März 2025

    Alison Kuhn mit „Schattenseite“ bei der Series Mania Lille

  • Eine Person mit kurzen Haaren und einem grünen Pullover blickt mit ernster Miene über die Schulter. Sie sitzt in einem Gebäude an einem runden Tisch. Im Hintergrund sind Möbel und farbenfrohe Kunstwerke unscharf.
    13. März 2025

    Mehmet Akif Büyükatalays HYSTERIA mit European Cinemas Label ausgezeichnet

  • Eine Frau mit Tattoos steht in einem schwach beleuchteten Raum und blickt auf ihren Bauch. Sie trägt ein Tanktop und Unterwäsche. Im Hintergrund stehen Regale und eine Schreibtischlampe. Die Atmosphäre wirkt besinnlich und intim.
    13. März 2025

    VENA feiert Nordamerika-Premiere

  • Logo des Verbandes der deutschen Filmkritik (VdFK) mit den überlappenden Buchstaben „VDFK“ in Blau und Grau und dem vollständigen Namen der Organisation in deutscher Sprache auf der rechten Seite.
    19. Februar 2025

    VENA und SIEGER SEIN sind Gewinnerfilme beim Preis der deutschen Filmkritik

  • Frau mit schulterlangem dunklem Haar und Brille, trägt ein schwarzes Hemd, steht lächelnd vor einer Wand mit gerahmten Bildern.
    19. Februar 2025

    Soleen Yusef verfilmt Saša Stanišićs Roman „Herkunft“

  • Duc Ngo Ngoc, Nominiert First Steps Award
    19. Februar 2025

    Deutscher Drehbuchpreis für Duc Ngo Ngoc

Mehr Anzeigen
Folgt uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
  • Archiv

FIRST STEPS wird veranstaltet von der Deutschen Filmakademie e.V. in Partnerschaft mit ARD, Constantin Film, Netflix, Prime Video, Seven.One Entertainment Group, Studio Hamburg, UFA und Warner Bros. Discovery